Hochzeitsfotograf für Bilder, die für immer bleiben
  • Über mich
  • Reportage
  • Paarshooting
  • Info
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Hochzeit Fulda & Osthessen3 / Standesamt Fulda

Standesamt Fulda: Heiraten in einem der 4. romantischen Säle

Standesamt Fulda im Stadtschloss Barock

Um rechtlich in der Bundesrepublick Deutschland verheiratet zu sein, führt kein Weg am Standesamt vorbei. Welche Ausweiße und Papiere, welches Mindestalter, wie lässt sich der Ablauf gestalten und wie könnt ihr euch einbringen? Das alles erfahrt ihr in meiner ultimativen Anleitung zur standesamtlichen Trauung – die Hochzeit auf dem Standesamt.

  • So meldet ihr eure standesamtliche Eheschließung in Fulda an
    • Das Standesamt im Stadtschloss
  • Die Trauzimmer und Säle des Standesamt Fulda
    • Die Schlosskapelle im Stadschloss Fulda
    • Grünes Zimmer im Stadtschloss
    • Der Dalberg Saal im Barockschloss
    • Der Rokoko Saal
  • Weitere Punkte die für eine Eheschließung im Standesamt Fulda sprechen
  • FAQ: Heiraten im Standesamt Fulda
    • Was brauchen wir, um einen Termin beim Standesamt Fulda zu machen?
    • Ist es Pflicht Trauzeugen zu haben?
    • Welche Papiere braucht man um in Fulda zu heiraten?
    • Wie lange dauert es einen Hochzeitstermin zu bekommen?
    • Kann man auch ohne Trauzeugen heiraten?
    • Was kostet es standesamtlich zu heiraten?
    • Kann man auch nur zu zweit heiraten?

So meldet ihr eure standesamtliche Eheschließung in Fulda an

Zum Anmelden eurer Eheschließung benötigt ihr in Fulda einen Termin auf dem Standesamt. Dazu schreibt ihr einfach eine E-Mail an eheschliessung@fulda.de mit euren Namen und eurer Telefonnummer. Zur Terminabsprache meldet sich das Fuldarer Standesamt schnellstmöglich bei euch.

Gegen eine Gebühr in Höhe von 50 € ist es in Fulda möglich, euren Trautermin bis zu 18 Monate im Voraus reservieren zu lassen.

Das Standesamt im Stadtschloss

Adresse Standesamt Fulda:

Schloßstraße 1, 36037 Fulda, 0661 102 1111

Das Stadtschloss wurde im 18 Jahrhundert im Barocken Stil erbaut. Zu dieser Zeit entstand das gesamte Viertel im Barockstil. Aus diesem Grund wird Fulda auch „Die Barockstadt“ genannt.

In unserer Gegenwart liegt das Stadtschloss mitten im Zentrum von Fulda. Durch diese zentrale Lage, ergeben sich einige Vorteile für euch um dort zu heiraten.

Wie in jedem Stadtzentrum ist die Parkplatzsituation meist schwierig. Hier punktet das Standesamt Fulda mit einer großen Tiefgarage direkt gegenüber. Dort sind genügend Parkplätze für euch und eure Hochzeitsgäste vorhanden. Dadurch bleiben die Wege kurz und ihr spart Zeit! Eh ein kostbares Gut am Tag eurer Hochzeit.

Für mich als Hochzeitsfotograf Fulda ist das Stadtschloss mit seinen Zimmern, Sälen und Fluren ein Traum.

Die Trauzimmer und Säle des Standesamt Fulda

Fulda wird auch bei seinen Trauzimmern des Standesamts seinem Spitznamen „Barockstadt“ gerecht. Lasst euch von 4 wirklich wunderschönen Trauzimmern inspirieren. Findet den perfekten Ort für euren großen Tag!

Es sind sehr emotionale Momente, an denen ihr euch ein ganzes Leben lang erinnern werdet. Mit den seinen Sälen bietet das Standesamt Fulda die perfekte Location für euren besonderen Tag!

Die Trauzimmer und Säle sind stilvoll und elegant eingerichtet. Jedes ist einmalig und hat seinen ganz eigenen Flair. Dank großer Fenster habt ihr einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.

Die Schlosskapelle im Stadschloss Fulda

Schlosskapelle - Standesamt Fulda im StadtschlossViele Brautpaare entscheiden sich für die Schlosskapelle als Trauzimmer im Fuldaer Standesamt. Das Ambiente ist einzigartig und ist die ideale Kulisse für eure Hochzeitszeremonie.

Ob im kleinen oder großen Kreis, die Schlosskapelle bietet für bis zu 50 Personen Platz. Somit ist die Schlosskapelle für jeden Hochzeitstyp geeignet. Die romantische Atmosphäre des Raumes lässt euch beide sofort in die Zukunft blicken.

Grünes Zimmer im Stadtschloss

Grünes Zimmer - Standesamt Fulda im StadtschlossDas Grüne Zimmer im Stadtschloss Fulda ist ein traumhaft schönes Trauzimmer. Mit seinen seinen grünen Wänden wirkt das Grüne Zimme hell und freundlich. Die Decke ist mit Stuck verziert. Die Einrichtung lädt zum Träumen und Verlieben ein. Es ist perfekt für eure standesamtliche Traumhochzeit mit bis zu 100 Gästen.

Der Dalberg Saal im Barockschloss

Dalbergsaal - Standesamt Fulda im StadtschlossSoll eure Trauung stilvoll und klassisch sein? Dann solltet ihr unbedingt den imposanten Dalberg-Saal in Betracht ziehen. Der für seine Eleganz bekannte Saal bietet bis zu 50 Hochzeitsgästen einen Platz.

Aufgrund der hohen Decken und der Größe des Raumes wirkt er besonders kraftvoll und beeindruckend. Vor dem großen Panoramafenster mit dem wunderschönen Ausblick auf die Fuldaer Innenstadt sagt ihr Ja zueinander.

Der Rokoko Saal

Der Rokoko Saal im Palais Altenstein liegt direkt gegenüber vom Stadtschloss in Fulda. Genau das Richtige, wenn ihr auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Trauzimmer seid. Gebt euch in einer einzigartigen und prunkvollen Umgebung das Ja-Wort.

Weitere Punkte die für eine Eheschließung im Standesamt Fulda sprechen

  • Wenn ihr nach der Trauung einen Sektempfang für eure Gäste geben möchtet, bietet der Schloss Hof ausreichend Platz.
  • Der angrenzende Schlossgarten bietet Zauberhafte Kulissen für Hochzeitsfotos in Fulda von euch. (ein Brautpaarshooting wie zum Beispiel ein Meer aus Blumen, Springbrunnen, eine Allee mit Bäumen, ein See und noch weitere romantische Motive) Highlight ist sicherlich die Aussicht auf das Wahrzeichen von Fulda: der Dom mit dem großen Domplatz. (Direkt vom Schlossgarten bietet sich diese einmalige und fast schon atemberaubende Aussicht.)
  • Feiert eure standesamtliche Trauung mit Familie und Freunden in einem der vielen Restaurants in der Altstadt. Viele sind in weniger als 10 Minuten fußläufig zu erreichen.

Ihr wünscht euch Erinnerungen eurer standesamtlichen Trauung in Fulda?

An Werktagen bereits
ab 1. Stunde

Ja, wir heiraten am...
Ruft einfach an

FAQ: Heiraten im Standesamt Fulda

Was brauchen wir, um einen Termin beim Standesamt Fulda zu machen?

Für eure Anmeldung zur Eheschließung in Fulda (so heißt die Terminvereinbarung für eure Trauung) braucht ihr mindestens folgende Unterlagen:
Personalausweis oder Reisepass, eine beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde sowie eine Meldebescheinigung nach dem Bundesmeldegesetz ( BMG ).

Je nach Lebenslage können weitere Dokumente nötig sein! Klärt das bei der Terminabsprache in Fulda mit dem Standesamt in jeden Fall ab!

Ist es Pflicht Trauzeugen zu haben?

Trauzeugen sind seit 1998 keine Pflicht mehr und ihr entscheidet für euch, ob ihr Trauzeugen haben möchtet oder nicht.

Welche Papiere braucht man um in Fulda zu heiraten?

Standardmäßig braucht ihr euren Personalausweis oder Reisepass, eine beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde und eine Meldebescheinigung nach dem Bundesmeldegesetz ( BMG ). Die Abschrift aus dem Geburtenregister bekommt ihr beim Standesamt eures Geburtsorts.
Beachtet: Je nach eurer Lebenslage können weitere Dokumente erforderlich sein. Besprecht das auf jeden Fall mit dem Standesamt in Fulda gleich bei der Terminabsprache!

Wie lange dauert es einen Hochzeitstermin zu bekommen?

Das ist von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich. Je beliebter ein Standesamt ist, desto längere Wartezeiten bzw. je Früher solltet ihr euren Termin reservieren. In Fulda ist eine Reservierung gegen eine Gebühr in Höhe von 50€ bereits 18 Monate vorher möglich.

Kann man auch ohne Trauzeugen heiraten?

Trauzeugen sind seit 1998 keine Pflicht mehr und ihr entscheidet für euch ob ihr Trauzeugen haben möchtet oder nicht.

Was kostet es standesamtlich zu heiraten?

Die Gebühren variieren in den Gemeinden je nach deren Verordnung. Weiter ist es insgesamt abhängig, welche Dokumente ihr Benötigt. Jedes Dokument und jede Beglaubigung kostet extra. Grundlegend können die Kosten ab 60 Euro angesetzt werden.

Kann man auch nur zu zweit heiraten?

Ja das könnt ihr. Es sind keine Trauzeugen oder weiteren Personen für eure Eheschließung notwendig.

Über Thomas Kowalzik

Hochzeitsfotograf - Thomas Kowalzik

Hi, ich bin Thomas und mit Herz und Seele Hochzeitsfotograf.

Mit einer Hochzeitsreportage spiegelt ihr eue Hochzeit so wider, wie sie war. Erhaltet Bilder, die für immer bleiben und die ihr lieben werdet! Ungestellt. Authentisch. Echt.

 

Braut im Brautkleid beim Getting Ready - Hochzeitsfotograf Thomas Kowalzik

Bereit, eure Hochzeit in Fulda unvergesslich zu machen?

    Folgt mir auf:

    Hochzeitsfotograf Thomas Kowalzik auf Instagram Hochzeitsfotograf Thomas Kowalzik auf Pinterest

    5

    22 Bewertungen auf Google my Business

    SO ERREICHT IHR MICH

    Hochzeitsfotograf – Thomas Kowalzik
    Schlosserstraße 19
    35274 Kirchhain

    0174/1767400 || hochzeit@thomas-kowalzik.de

    Echte & ungestellte Hochzeitsfotos eurer Hochzeit in Fulda, die für immer bleiben.

    Ja, das möchten wir!

    Ok, wann heiratet ihr?

    © 2014 – 2023 Thomas Kowalzik – Fotografie | Impressum | Datenschutz | Privatspähre: ändern | Historie | widerrufen

    Hochzeitsfotograf FuldaHochzeitsfotograf Fulda - Bilder, die für immer bleibenHeiraten auf dem Gipfel der Liebe - Wasserkuppe in der RhönWasserkuppe – Gipfel der Liebe
    Nach oben scrollen