Hochzeitsfotograf für Bilder, die für immer bleiben
  • Über mich
  • Reportage
  • Paarshooting
  • Info
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Hochzeit Fulda & Osthessen3 / Freie Trauung Fulda

Freie Trauung Fulda: Exakt so heiraten, wie ihr das wollt

Mit einer freien Trauung könnt ihr als Brautpaar in Fulda eure Trauung ganz individuell gestalten und euch ein idyllisches Ambiente schaffen, an dem ihr gerne euren großen Tag verbringen wollt.

Freie Trauung Fulda: Exakt so heiraten, wie ihr das wollt

Vorteile einer Freien Trauung in Fulda:

  • Individuellen Ablauf der Zeremonie
  • keine Kirchengebühren
  • keine religiösen Voraussetzungen.
  • An jedem Ort machbar

Nachteile einer Freien Trauung in Fulda:

  • Wirklich alles muss selber geplant werden
  • Kosten für professionellen Trauredner
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • teilen 

Freie Trauung in Fulda: Wenn zwei sich das Ja-Wort geben

Manchmal ist die kirchliche Trauung nicht das, was Paare für sich möchten. Dann entscheiden sie sich für eine freie Trauung – und dafür gibt es viele gute Gründe.

Eine freie Trauung ist nämlich genau so romantisch und emotional, wie es eine kirchliche Hochzeit oder die Eheschließung im Standesamt Fulda ist. Eben mit dem Unterschied, dass euch die ganze Welt des Ausschmückens eurer Zeremonie offen steht. Das Bedeutet, ihr könnt alles genau so umsetzten, wie ihr euch das vorstellt.

Die Möglichkeiten sind endlos!

Was es leider auch nicht einfacher macht. Ihr kennt das: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Es gibt kein vorgegebenes Ritual, was eben ein kleiner Nachteil bei der Hochzeitsplanung in Fulda sein kann. Denn ihr müsst euch im Vorfeld genau überlegen, was ihr euch in der Trauzeremonie sagen möchtet und festlegen, wie der Ablauf sein soll.

Dafür seid ihr räumlich und örtlich völlig flexibel. Die Trauungszeremonie könnt ihr an jedem Ort eurer Wahl durchführen. Ob im heimischen Wohnzimmer auf der Couch, im Garten, in einem Schloss oder hoch hinauf auf den Gipfel der Liebe auf der Wasserkuppe in der Rhön.

Matthias Köhler bei einer freien Trauung mit Brautpaar und Trauzeugen

Lasst euch dabei von einem Freund oder einer Freundin trauen. Oder ihr bucht einen professionellen Trauredner, der eure Liebesgeschichte erzählt und eure Hochzeitszeremonie unvergesslich macht. Meine uneingeschränkte Empfehlung, da ich ihn selbst erleben durfte, hat hierfür Trauredner Matthias Köhler aus der Rhön. So können alle eure Liebsten einfach den Tag mit euch genießen.

Für mich als Hochzeitsfotograf Fulda liegt der Vorteil bei einer freien Trauung darin, dass ich uneingeschränkt Aufnahmen von eurer Hochzeitszeremonie machen kann. Das ist zum Beispiel nicht in jedem Gotteshaus so möglich. Da gibt es hier und da so einige Befindlichkeiten und Einschränkungen, die es gar verbieten eure Trauung zu fotografieren.

Beispiel für den Ablauf einer freien Trauungszeremonie

1. Euer Einzug als Paar

Ganz klassisch beginnt eure freie Trauung mit dem Einzug. Diesen könnt ihr gemeinsam machen oder Getrennt, wie es sich viele Paare wünschen und vorstellen. Untermalt euren Einzug mit eurer Lieblingsmusik, denn dann passt es ganz zu euch.

Nachdem ihr eingezogen seid und Platz genommen habt, empfiehlt sich eine Begrüßung durch euren Trauredner:in. So bekommt die Zeremonie einen feierlichen Rahmen.

2. Die Traurede

Es ist der Mittelpunkt und damit der Hauptteil für eure Trauredner:in. In dieser Rede werden alle Erlebnisse und persönliche Geschichten zusammen geführt, die ihr im Vorgespräch preisgegeben habt. Mit dem Vertrauen und der Ehrlichkeit zum Redner:in steht und fällt die ganze Traurede. Nicht das am Ende sich eure Gäste fragen „Wovon wird da gesprochen? Äh?“

3. Euer Eheversprechen

Es liegt an euch ob ihr euch ein Eheversprechen im Rahmen der freien Trauung geben möchtet. Oft ist dies auch der Kern der Zeremonie. Keine Bange, dass müsst ihr nicht auswendig können! Niemand wird sich Gedanken darüber machen, wenn ihr das bei dem aufredenden Ereignis einfach ablest.

4. Der Ringtausch

Wenn ihr nochmals die Ringe tauschen wollt, eventuell habt ihr das bereits auf dem Standesamt in Fulda gemacht, dann könnt ihr das gerne hier nochmal für alle machen. Oder ihr verzichtet auf dem Standesamt auf den Ringtausch. Es ist kein muss.

5. Der Kuss

Da warten alle drauf, ist so. Genießt ihn für euch und schenkt allen einen laaangen und innigen Kuss. Auch euer Hochzeitsfotograf Fulda wird es euch mit Fotos danken.

6. Raum für Trauzeugen und Verwanden

Räumt euren Trauzeugen und Verwanden einen Raum zum Sprechen ein. Im Gottesdienst ist es das Fürbitten. Ihr könnt es ja „Wünsche“ nennen. Es hat den Vorteil, dass ihr eure Gäste abholt bzw. mit in eure Trauung einbindet.

7. Auszug als Ehepaar

Zum Abschluss eurer Trauung folgt die Verabschiedung und der Auszug als Ehepaar. Gestaltet euren Auszug auch wieder mit einem eurer Lieblings Songs. Mit viel Power und lasst euch beim Auszug von euren Gästen dabei Feiern!

Mein Fazit zur freien Trauung in Fulda

Abschließend lässt sich sagen, dass eine freie Trauung für viele Paare die richtige Wahl ist. Obwohl es einige Aspekte gibt, die man beachten sollte, bietet eine freie Trauung doch viele Vorteile. Vor allem die individuelle Gestaltung der Trauung ist ein großer Pluspunkt.

Wenn ihr euch für eine freie Trauung entscheidet, seid ihr nicht an die starren Regeln und Traditionen einer kirchlichen oder staatlichen Trauung gebunden. Ihr könnt die Zeremonie ganz nach euren Vorstellungen gestalten und sie so zu etwas ganz Besonderem und eigenem machen. Obendrein habt ihr die Sicherheit, dass euer Hochzeitsfotograf uneingeschränkt fotografieren darf.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • teilen 

Über Thomas Kowalzik

Hochzeitsfotograf - Thomas Kowalzik

Hi, ich bin Thomas und mit Herz und Seele Hochzeitsfotograf.

Mit einer Hochzeitsreportage spiegelt ihr eue Hochzeit so wider, wie sie war. Erhaltet Bilder, die für immer bleiben und die ihr lieben werdet! Ungestellt. Authentisch. Echt.

 

Braut im Brautkleid beim Getting Ready - Hochzeitsfotograf Thomas Kowalzik

Ja, wir möchten Erinnerungen unserer Hochzeit in Fulda haben

    Folgt mir auf:

    Hochzeitsfotograf Thomas Kowalzik auf Instagram Hochzeitsfotograf Thomas Kowalzik auf Pinterest

    5

    22 Bewertungen auf Google my Business

    SO ERREICHT IHR MICH

    Hochzeitsfotograf – Thomas Kowalzik
    Schlosserstraße 19
    35274 Kirchhain

    0174/1767400 || hochzeit@thomas-kowalzik.de

    Echte & ungestellte Hochzeitsfotos eurer Hochzeit in Fulda, die für immer bleiben.

    Ja, das möchten wir!

    Ok, wann heiratet ihr?

    © 2014 – 2023 Thomas Kowalzik – Fotografie | Impressum | Datenschutz | Privatspähre: ändern | Historie | widerrufen

    Wasserkuppe – Gipfel der LiebeHeiraten auf dem Gipfel der Liebe - Wasserkuppe in der Rhön
    Nach oben scrollen