Hochzeitsfotos: 59 wichtige Fotomotive eurer Hochzeit!
Mit dieser Liste macht ihr einen ordentlichen Schritt nach vorne, wenn es um die Fotomotive eurer Hochzeitsfotos geht!
Ja als Hochzeitsfotograf habe ich da leicht reden, werdet ihr jetzt denken. Aber es geht mir tatsächlich darum, dass ihr tolle Fotomotive von eurer Hochzeit in den Händen haben werdet.
Damit ihr später eure Hochzeit so zeigen könnt wie Clara & Oliver und ihr nicht nur eine Handvoll Bilder davon habt, so wie es bei Jennifer & Mark der Fall ist.
Ganz gleich, wer diese Fotos am Ende für euch macht. Mein Rat an euch ist: Lasst eure unbezahlbaren Momente von einem professionellen Hochzeitsfotografen festhalten.
Ganz einfach aus diesen zwei extrem wichtigen Gründen:
- Ein Profifotograf hat genau das Equipment das gebraucht wird und die Erfahrung um mit den gegebenen Bedingungen die Fotos zu machen, die ihr euch wünscht.
- Ihr könnt den Tag mit euren Gästen einfach genießen. Alle, wirklich alle, stehen nicht in der Verantwortung für die einmaligen Erinnerungen zu sorgen.
Wie wichtig sind euch Fotos eurer Hochzeit heute? Wie wertvoll werden Hochzeitsfotos in 20 oder 30 Jahren für sein?
Oder anders gefragt: Was, wenn ihr keine Erinnerungsfotos hättet?
Daher möchte ich euch einfach mal zu einem Kennenlerngespräch mit mir einladen. Gemeinsam unterhalten wir uns über die Bilder eurer Hochzeit.
Der große Tag ist da, eure Vorbereitungen
Vorbereitungen der Braut
Hier geht es nicht plump um Fotos die Zeigen wir dir die Haare gemacht und das Make-Up aufgetragen wird.
Bei den Fotos der Vorbereitung möchte ich Motive einfangen die auch zeigen, wie sich zwei Familien darauf vorbereiten sich zu vereinen. Dazu gehören Motive deiner Vorbereitung liebe Braut:
- auflegen des Make-Up und der Haare
- dein Brautkleid Hängend oder Liegend über einen Stuhl
- deine Brautschuhe und vom Schmuck den du tragen wirst
- Detailaufnahmen von weiteren Accessories die du tragen wirst wie den Brautstrauß
- Fotos vom anziehen des Brautkleids und wie dir deine Mama dabei hilft
- wie du dich in einem Spiegel betrachtest
- die Vorbereitung deiner Brautjungfern und Trauzeuginnen
- die Reaktion der Brautjungfern, wenn sie dich im Kleid sehen
- kleine Gruppenfotos mit deinen Eltern, Geschwistern und Brautjungfern
Vorbereitung des Bräutigams
Von dir als Bräutigam sollte es ebenfalls Aufnahmen geben. Bilder die mehr zeigen als das Hemd zuknöpfen oder das Jackett anziehen. Folgende Fotos sollte es hier von Dir geben:
- Detailfotos der Eheringe
- zuknöpfen des Hemdes
- binden der Schuhe
- richten der Krawatte oder Fliege vor dem Spiegel
- kleine Gruppenfotos mit deinen Eltern, Geschwistern und Trauzeugen
- Aufbruch zur Zeremonie
Mein Tipp: Wenn ihr euch bereits vor der Trauung sehen wollt, dann kann euer Brautpaarshooting vor die Trauung gelegt werden. Dies hat den Vorteil, dass eure Gäste später nicht ohne euch sind. Plant aber nicht zu viele Motive ein. Alles benötigt seine Zeit und eben die Zeit ist am Tag der Hochzeit ein kostbares Gut!
An dieser Stelle Rate ich immer, mehr als nur ein Shooting einzuplanen. Damit seid ihr etwas unabhängiger vom Wetter. Sollte es zu dieser Zeit regnen und später nicht mehr, dann ist eure Planung darauf vorbereitet. Umgekehrt habt ihr die Sicherheit, dass es bereits Fotos von euch in verliebter Zweisamkeit gibt.
Hochzeitsfotos von eurer Trauung
Um eure Trauungszeremonie fest zuhalten, spielen diese Aufnahmen eine wesentliche Rolle:
- Bilder vom Ort der Zeremonie, noch bevor die Gäste kommen
- Dateilaufnahmen vom Bräutigam während des warten auf die Braut
- das Eintreffen der Braut
- der Einzug der Braut mit dem Brautführer
- der Moment, in dem der Bräutigam seine Braut das erste Mal sieht
- die „Übergabe“ der Braut an den Bräutigam
- das Brautpaar zusammen während der Zeremonie
- Aufnahmen der Familien während der Trauung
- die Zeremonie aus der Sicht der Gäste
- Fotos vom Ringtausch
- der erste Kuss als Ehepaar
- das frisch vermählte Paar nach der Trauung
- das Zeigen der Eheringe
- der Auszug des Ehepaars
Ist es euch beiden wichtig, dass ihr euch erst am Ort der Zeremonie seht? Dann ist ein Hochzeitspaarshooting vor der Trauung nicht möglich. Ein Shooting nach der Zeremonie bringt aber auch Vorteile mit sich. Ihr seid lockerer und die Nervosität ist nicht mehr so hoch.
Ideal ist es, wenn ihr ein Programmpunkt für eure Gäste für die Zeit eurer Abwesenheit anbietet. Sie sind dann versorgt und sind nicht auf sich allein angewiesen. Ein weiterer positiver Effekt, es könnte eine Überraschung für euch umgesetzt werden. Wer weiß, was ihr für einen tollen Tag haben werdet.
Die Session mit den Gruppenfotos
Gruppenfotos sind besonders wertvoll! Wie oft kommt ihr alle in dieser Zusammensetzung noch einmal zusammen? Wahrscheinlich nie wieder und das aus verschiedenen Gründen. Daher wäre es mehr als Schade, wenn es keine Gruppenfotos von allen euren Hochzeitsgästen geben würde.
Je nach eurer Planung kann eine Session mit allen Gruppenfotos geplant werden, oder ihr macht zwei oder drei kleine Sessions an denen die wichtigen Gruppenfotos gemacht werden.
Zum Beispiel könnte vor dem Empfang diese Gruppenfotos mit der Familie angefertigt werden:
- Braut mit Mutter und Vater
- Bräutigam mit Mutter und Vater
- Ehepaar mit der Familie der Braut
- Ehepaar mit der Familie des Bräutigams
- Ehepaar mit beiden Eltern
- Ehepaar mit den Geschwistern
- Ehepaar mit allen Geschwistern und engen Familienmitgliedern
- Braut und Bräutigam mit den Trauzeugen
- Braut und Bräutigam mit den Brautjungfern
- Braut mit den Blumenkindern
Später an der Feierlocation ein Foto mit allen Gästen. Im Anschluss daran wäre es möglich, dass all jene Gäste ein Foto mit euch als Brautpaar bekommen.
Mein Tipp für euch: Eure Gästeliste ist eine gute Grundlage für eine Übersicht aller euch wichtigen Konstellationen. Schaut und achtet darauf, dass gleiche Personen bei weiteren Fotos nach Möglichkeit zeitnah fotografiert werden können. So müssen sie nicht noch einmal zum Fotografen kommen.
Beauftragt jemanden der die Personen kennt. Zum Beispiel eure Geschwister oder Trauzeugen. Anhand der Liste wird bereits die nächste Person gebeten zum Fotografieren dazu zukommen. So geht das für alle bedeutend schneller.
Bedenkt, dass nicht jeder Gast Lust auf solche Fotos hat. Geht es jedoch schnell und geplant, dann kommt meiner Erfahrung nach jeder gerne eurem Wunsch nach.
Extra Tipp: Nutzt die Einladungskarten eurer Hochzeitspapeterie um auf das Gruppenfoto hinzuweisen oder das (Kirchen) Heft zur Trauungszeremonie.
Hochzeitsbilder vom Empfang und der Feier
Die Feier eurer Hochzeit ist die zweite große Säule eurer Hochzeitsplanung. Wie viel Zeit habt ihr für die Planung investiert? Von den Kosten mal ganz abgesehen. Aus diesem Grund dürfen Fotos nicht fehlen.
Bevor die ersten Gäste an der Feierlocation ankommen:
- Aufnahmen der Hochzeitslocation
- Detailaufnahmen der Tische, Menükarten, Dekoration und der Champagner Gläsern
- Der Hochzeitstorte
Fotomotive vom Eintreffen der Gäste an der Feierlocation:
- Ankunft der Gäste
- Eintragung ins Gästebuch
- Ankunft des Brautpaares
- Hochzeitsauto
- Gratulationen & Glückwünsche
- Geschenke und der Geschenketisch
- Großes Gruppenfoto mit allen Gästen
- Reden
- Anschnitt der Hochzeitstorte
- Eröffnungstanz des Hochzeitspaares
- Braut tanzt mit Ihrem Vater
- Bräutigam tanzt mit seiner Mutter
- Gäste die Tanzen
- Die Stimmung der Party
- Fotos der Musiker oder DJ
- Brautstraußwurf
- Wie das Brautpaar die Feier verlässt
Fazit zu den Fotomotiven
Mit solchen Hochzeitsfotos habt ihr eine bleibende Erinnerung. Diese verantwortungsvolle Aufgabe solltet ihr nicht irgendjemanden übertragen. Es gibt keine zweite Change auf diese kostenbaren und einmaligen Augenblicke.
Aufnahmen vom Getting Ready sind mehr als Fotos vom Schminken und Ankleiden.
Vor und nach der Trauung entstehen viele herzliche und Emotionale aufnahmen.
Mit Gruppenfotos haltet ihr eure einzigartige Zusammensetzung mit allen geladenen Gästen für immer Fest.
Schenkt jedem die Möglichkeit ein Foto mit euch als Brautpaar zu erhalten.
Die Details der Festtafel die ihr mit so viel Liebe zum Detail gewählt habt, solltet ihr ebenfalls in euren Erinnerungsfotos wiederfinden.
Mindestens den Anfang der Party zu eurem Fest in die Ehe ist sinnvoll verewigt zu wissen.
Übertragt diese wichige Aufgabe nicht euren Gästen. Sie sollten euren Großen Tag mit euch ohne die Verantwortung zusammen genießen können! Überlasst dies meinen erfahrenen und kreativen Händen.
Denn es erfordert ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl, um die stille Magie zwischen euch beiden an eurem ersten Ehe Tag so einzufangen, dass ihr ein Leben lang Freude daran haben werdet.